Streaming-Tipp: ‚Growing up gay‘

Netflix zeigt derzeit die Dokumentation ‚Growing up gay‘ mit dem schwulen Sänger der Band ‚Years and Years‘. Dieser berichtet von seiner Kindheit und Jugend in einer englischen Kleinstadt und in Ost-London und die Doku zeigt eindrücklich und bewegend die Zusammenhänge von Homosexualität,  psychischen Störungen und Erkrankungen, sowie Sucht und Substanzgebrauch.   https://www.netflix.com/de/title/80245188   Foto C) … Weiterlesen

kein täter werden

Betroffener publiziert YouTube-Kanal mit dem Ziel der Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs In der Therapie bei „Kein Täter werden“ (https://www.kein-taeter-werden.de/) ist die Bearbeitung von „kognitiven Verzerrungen“ (systematische fehlerhafte Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen) ein wichtiger Bestandteil. Diese können z.B. die Bereitschaft zum Begehen von Missbrauchshandlungen erhöhen. Ein Betroffener, der selbst keine Therapie im Präventionsnetzwerk absolviert … Weiterlesen

PODCAST Marcello: Vom Luxus-Verkäufer zum Häftling

In seinem Podcast erzählt Marcello in bisher 8 Folgen wie er „… von der Luxusstraße des Berliner Kurfürstendamms zu 4 Jahren Haft verurteilt worden …“ ist. Interessante Einblicke in die Wahrnehmung und Gedankenwelt eines Verurteilten. Anzuhören unter diesem Link: Uhrteil – Vom Luxusverkäufer zum Häftling | Podcast auf Spotify Quelle Beitragsbild: Uhrteil – Vom Luxusverkäufer … Weiterlesen

Die JVA Moabit ist ein Geheimnisvoller Ort

Der RBB hat in seiner Serie „Geheimnisvolle Orte“ über die JVA Moabit berichtet. In dieser Dokumentation im RBB in der Reihe „Geheimnisvolle Orte“ bieten sich seltene Einblicke in die JVA Moabit und Geschichten zu deren Geschichte. Leider nur bis zum 28.01.2020 in der Mediathek: https://www.rbb-online.de/geheimnisvolle_orte/videos/das-gefaengnis-moabit.html

TV-Tipp: ‚Hirschhausen im Knast‘, Doku 2019

In der Reihe ‚Menschen hautnah‘ berichtet der Moderator und Autor Eckart von Hirschhausen aus einer Haftanstalt. Er verbringt „inhaftiertenähnlich“ zwei Tage in der JVA Meppen in Niedersachsen, unterhält sich mit Insassen, Beamten, Angehörigen und Pfarrern und berichtet vom Haftalltag. In der Sendung fällt einmal der Begriff „Luxusknast“ und im Vergleich zum Berliner Vollzug dürfte dies … Weiterlesen

Eine JVA-Mitarbeiterin berichtet von ihrem Alltag

Lebendkontrolle, Aufschluss, Raumkontrolle und Familienbesuch: der spannende und herausfordernde Alltag einer JVA-Mitarbeiterin ist auf spiegel-online.de nachzulesen: https://www.spiegel.de/karriere/jva-mitarbeiterin-ich-habe-taeglich-mit-schwerverbrechern-zu-tun-a-1263320.html  

Aktuelles: Besuchertag statt Tag der offenen Tür und billige Arbeitskräfte im Knast

Die „Tage der offenen Tür in der JVA“ (Süddeutsche Zeitung) sind in Berlin wohl nun erst einmal passé, doch dafür lädt die JVA des Offenen Vollzuges Berlin zum „Besuchertag“ in die Teilanstalt Niederneuendorfer Allee ein. Freitag, 25. Mai 2018 von 12 bis 18 Uhr  Nähere Informationen befinden sich im Flyer auf der Homepage der JVA. Ein Beitrag zur Rentenversicherung … Weiterlesen

Noch schnell ansehen: Freiwillig im Knast – Echtes Leben Video – ARD Mediathek

Noch schnell ansehen sollte man sich die Doku „Freiwillig im Knast“ aus der ARD-Reihe „Echtes Leben“ vom 8. April 2018, bevor sie wieder aus der Mediathek verschwindet: http://www.ardmediathek.de/tv/Echtes-Leben/Freiwillig-im-Knast Darin wird über einen Vollzugshelfer in der JVA Diez, der größten Langstrafenanstalt des Landes Rheinland-Pfalz, berichtet. Dieser gibt dort seit 40 Jahren Musikunterricht und leitet einen Posaunenchor mit Langzeitinhaftierten.