Erzählungen einer Psychologin im Maßregelvollzug

In der Berliner Zeitung wurde der Vorabdruck aus einem Buch vorgestellt, auf den wir gerne hinweisen möchten. Hier der Link zum Artikel: https://deref-web.de/mail/client/vUAR9JX0-b8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fepaper.berliner-zeitung.de%2Farticle%2Fb093fe7f65957915fcc9e5519a68f0f9813dc49d2724d4cf670a997a903311a1 Das Buch ‚Totmannalarm –  Begegnungen mit Straftätern / Intensive Geschichten aus der geschlossenen Welt der Forensischen Psychiatrie‘ von Karoline Klemke ist bei dtv erschienen und kostet 24€. Unsere AG Haft betreut keine … Weiterlesen

Buchtipp: „Justizgeflüster. Gerichte und Gefängnisse in Berlin“

“ Die Göttin Justizia ist blind, aber alle Besucherinnen und Besucher sind geblendet von der Pracht der gewaltigen steinernen Treppe und der sakralen Deckengewölben. Eine Kathedrale des Rechts ist das Kriminalgericht Moabit – und sie ist bei Weitem nicht die einzige in Berlin. Die Gerichte und Gefängnisse der Hauptstadt zeugen von der Bedeutung der Justiz … Weiterlesen

Pixi-Kinderbuch: Prävention gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder

In der bei Kindern sehr beliebten Pixi-Kinderbuch-Reihe sind zwei Sonderausgaben erschienen: Lena sagt NEIN! und Ben sagt NEIN! Kindern zwischen drei und sechs Jahren sollen damit wichtige Kernbotschaften vermittelt werden, wie ‚Mein Körper gehört mir‘, ‚Ich bestimme selbst, wer mich anfassen darf und wer nicht‘ u.ä. Die Selbstbestimmtheit von Kindern und Jugendlichen soll damit gestärkt werden. Die … Weiterlesen

Neuauflage der Broschüre „Ehrenamtliches Engagement im Berliner Justizvollzug“

Ehrenamtliche im Justizvollzug fördern zum einen die Verbindung zwischen der abgeschlossenen Institution Gefängnis und der Zivilgesellschaft. Gleichzeitig ist es auch für viele inhaftierte Menschen von großer Bedeutung, dass sie sich neben den Bediensteten des Justizvollzuges auch an Personen wenden können, die nichts mit dem unmittelbaren Gefängnisalltag zu tun haben. Seit dem Sommer 2021 gibt es … Weiterlesen

Fernleihe von Büchern und Medien, auch schwuler Literatur

Erst vor kurzem wurden wir von einem Inhaftierten auf diesen Verein aufmerksam gemacht: der Kunst- und Literaturverein für Gefangene e.V. in Dortmund. Der gemeinnützige Verein ergänzt nach eigenen Angaben durch seine Buch- und Medienfernleihe  mit 25.000 Medieneinheiten die Büchereien von JVAs und Kliniken des Massregelvollzugs in Deutschland. Im Bestand befinden sich Fach- und Sachliteratur, fremdsprachige Literatur und … Weiterlesen

Absurde Mordfälle, Mythen und die Berliner Justiz: Psychiater Hans-Ludwig Kröber im Interview

Hier ein interessantes Interview  im Tagesspiegel zum Thema Rückfallstatistik, Gründe für Mord und die Berliner Justiz. Der forensische Psychiater Hans-Ludwig Kröber, der das Buch „Mord im Rückfall – 45 Fallgeschichten über das Töten“ verfasst hat , im Interview. Leider spielen Schwule im Knast in dem Gespräch keine Rolle, aber vielleicht findet sich ja dazu etwas im … Weiterlesen

„Im Gefängnis: Ein Kinderbuch über das Leben hinter Gittern“

In ‚Kulturzeit‘ auf 3sat war es als Buchtipp zu sehen, dann wollen wir es auch nicht unerwähnt lassen: „Im Gefängnis – ein Kinderbuch über das Leben hinter Gittern“ von Thomas Engelhardt und Monika Osberghaus ist im Klett Kinderbuch Verlag erschienen und zeigt bebildert (von Susann Hesselbarth) und pädagogisch wertvoll alles zum Thema Knast für Kleine ab 8 Jahren, … Weiterlesen

Einblicke in den Haftalltag

Hier ein interessantes Interview über das Ehrenamt als Vollzugshelfer. Der Schauspieler Steffen Schroeder, der dazu ein Buch verfasst hat („Was alles in einem Menschen sein kann – Begegnung mit einem Mörder“), im Interview in der Berliner Zeitung.