Informationen zum Haftalltag II: Tagesablauf am Wochenende

Wie sieht der Alltag in einer JVA aus? Hier ein exemplarischer Zeitplan eines Inhaftierten am Wochenende. Erklärungen und Anmerkungen finden sich im ersten Teil dieses Beitrags (s. im Register unter Haftalltag).   09.00 Uhr    Zellenaufschluss und „Lebendkontrolle“ 09.45 – 11.00    (erste) Freistunde; alle Stationen sind geöffnet 11.30 Uhr    Mittag- und Abendbrotausgabe 12.30 … Weiterlesen

Informationen zum Haftalltag: Tagesablauf Montag bis Freitag

Wie sieht der Alltag in einer JVA aus? Hier ein exemplarischer Zeitplan eines Inhaftierten. Alle Zeiten variieren natürlich von Anstalt zu Anstalt und Status der Insassen. Hier der Tagesablauf eines Arbeiters unter der Woche:   06.00 Uhr     Zellenaufschluss und „Lebendkontrolle“ 06.50 Uhr     Ausrücken zur Arbeit 07.00 Uhr     Arbeitsbeginn 14.50 Uhr     Einrücken … Weiterlesen

Drogenschmuggel durch JVA-Mitarbeiterin

Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) teilte am 05.10.2022 im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses mit, dass eine Mitarbeiterin der JVA Tegel beim Einschmuggeln von Drogen und Handys erwischt und einen Tag später per Haftbefehl inhaftiert worden ist. Hinweise und Vorermittlungen der internen Sicherheitsgruppe der JVA Tegel hatten zu einer gezielten Kontrolle der Mitarbeiterin und ihres Autos am Freitagmorgen … Weiterlesen

Sprachstandsdiagnostik in der JVA Tegel

In den Berliner Vollzugsanstalten werden vielfältige gesetzlich vorgegebene Behandlungsmaßnahmen (zu denen auch Arbeit und Qualifizierung zählen) ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und durchgeführt. Der Anteil von Gefangenen mit ausländischen Ausweispapieren oder fehlenden Identifikationspapieren an der Gesamtzahl der Inhaftierten steigt. Am Stichtag 31. März 2022 betraf dies 52,8 % der Gefangenen und Sicherungsverwahrten in Berlin, die quasi nicht an diesen … Weiterlesen

Akuter Personalmangel in Berlins größter Anstalt JVA Tegel

Die Auswirkungen des Personalmangels in den Berliner Justizvollzugsanstalten (JVA) werden immer deutlicher. In der aktuellen Lichtblick Ausgabe 02/2022 ist dieser Erfahrungsbericht der Inhaftierten zu lesen: „In den frühen Morgenstunden des 19.04.2022 löste die Zentrale der TA II der JVA Tegel Alarm aus. Grund war gewesen, dass sich an diesem Morgen nur fünf Bedienstete in der … Weiterlesen

Personalengpässe durch vermehrte Corona-Krankheitsfälle führen zu Einschränkungen in JVA Tegel

Am Dienstag sei die Personalsituation in der JVA-Tegel so angespannt gewesen, dass die Gefangenen nicht wie üblich „Maßnahmen der Beschäftigung und Qualifizierung“ nachgehen konnten und länger in den Zellen eingeschlossen blieben, wie die Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung mitteilte. Sie begründete die Engpässe etwa mit dem Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz. Ich berichte … Weiterlesen

Jail Mail wieder aktiv?

In 2021 gab es viele Berichte, dass Jail Mail eingestellt wurde. Bei meinen Recherchen fand ich auf der Plattform https://www.jail-mail.de/ nun folgendes: Und jede Menge aktuelle Inserate: Inserate | Jail Mail (jail-mail.de).   Diese Plattform für Brieffreundschaften in Haft ist also wieder aktiv! Das ist hilfreich und wunderbar – DANKE! Bildquelle: https://www.jail-mail.de/  

PODCAST Marcello: Vom Luxus-Verkäufer zum Häftling

In seinem Podcast erzählt Marcello in bisher 8 Folgen wie er „… von der Luxusstraße des Berliner Kurfürstendamms zu 4 Jahren Haft verurteilt worden …“ ist. Interessante Einblicke in die Wahrnehmung und Gedankenwelt eines Verurteilten. Anzuhören unter diesem Link: Uhrteil – Vom Luxusverkäufer zum Häftling | Podcast auf Spotify Quelle Beitragsbild: Uhrteil – Vom Luxusverkäufer … Weiterlesen

Drogen im Berliner Knast 2021

Viel wird Spekuliert und viel ist unklar hinsichtlich Drogenkonsum im Knast. Hier sind die aktualisierten Zahlen dazu: Sichergestellte Betäubungsmittel (in Gramm) im Berliner Justizvollzug im Jahr 2020 (Quelle: Präsentation über den Justizvollzug im Rahmen der Pressekonferenz der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berlin vom 15. Dezember 2021)               … Weiterlesen