Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) ist am 21.06.2020 in Kraft getreten

Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) wurde vom Abgeordnetenhaus in seiner Sitzung am 04.06.2020 beschlossen, am 21.06.2020 ist es in Kraft getreten. Es ist das erste seiner Art in Deutschland und schließt eine Rechtslücke, die gerade im Bereich des behördlichen Handelns noch besteht. Fragen und Antworten zum LADG: https://www.berlin.de/sen/lads/recht/ladg/fragen-und-antworten/ Die Ombudsstelle unterstützt und berät Sie kostenfrei bei … Weiterlesen

Ablauf der Haft: 2. Planung des Vollzuges – der Vollzugsplan

Der § 7 des Strafvollzugsgesetzes (StVollzG) schreibt vor, dass für jeden Häftling auf Grund der Behandlungsuntersuchung (§ 6 StVollzG) ein Vollzugsplan zu erstellen ist. Der Vollzugsplan enthält Behandlungsmaßnahmen, die geeignet erscheinen, den Häftling während der Haft zu befähigen, das Vollzugsziel zu erreichen. Das Vollzugsziel ist gemäß StVollzG Berlin, den Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer … Weiterlesen

Urteil: Freiheitsstrafe – und dann?

Für Menschen ohne Hafterfahrung ist es schwer sich vorzustellen, wie die Zeit für verurteilte Straftäter nach dem Gerichtsurteil aussieht. Nachdem ich mich nun seit über einem Jahr mit diesem Thema beschäftige, möchte ich hier im Blog der AG-Haft des Mann-O-Meter e.V. eine Serie von Beiträgen starten, die über die Gesetzlichen Vorschriften zum Vollzug von Freiheitsstrafen, … Weiterlesen