Ablauf der Haft: 2. Planung des Vollzuges – der Vollzugsplan

Der § 7 des Strafvollzugsgesetzes (StVollzG) schreibt vor, dass für jeden Häftling auf Grund der Behandlungsuntersuchung (§ 6 StVollzG) ein Vollzugsplan zu erstellen ist. Der Vollzugsplan enthält Behandlungsmaßnahmen, die geeignet erscheinen, den Häftling während der Haft zu befähigen, das Vollzugsziel zu erreichen. Das Vollzugsziel ist gemäß StVollzG Berlin, den Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer … Weiterlesen

Folgen von SARS-Cov-2 im Offenen Vollzug Berlin (OVB)

Insassen des geschlossenen Vollzugs bei denen die Voraussetzungen für Lockerungen erfüllt sind werden schneller in eine Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin verlegt. Die Insassen des OVB, die bereits Arbeit und eigenen Wohnraum hatten, bekamen Langzeitausgang, um nicht jeden Tag in den OVB zurückzukehren. So soll die Infektionsgefahr im OVB verringert werden.

Angebote im Justizvollzug – SARS-Cov-2-Eindämmungsmaßnahmen

Seit dem 25.03.2020 haben alle Berliner Justizvollzugsanstalten Maßnahmen ergriffen, um Infektionen mit SARS-Cov-2 zu vermeiden. Die erste Anstalt war die JVA Moabit. Diese Maßnahmen sind uneinheitlich und teilweise auch widersprüchlich in den einzelnen Haftanstalten, beinhalten aber in erster Linie das Aussetzen der Besuche für die Gefangenen, außer in der JVA Heidering, in der der Zugang … Weiterlesen